Der Sonntag Lätare (freut euch), dem kleinen Osterfest mitten in der Passionszeit im Haus am Osterberg war sehr gut besucht. Einen ganz besonderen Glanz bekam er durch die Anwesenheit des Posaunenchors Betzendorf-Embsen unter der Leitung von Jonas Wesenick.
Zur Begrüßung konnten herzliche Grüße unserer ehemaligen Pastorin Andrea Mahlke ausgerichtet werden, die sie mir am Vorabend ausrichtete. Da dieser Gottesdienst ursprünglich gemeinsam vom Pfarrerehepaar van Nguyen gefeiert werden sollte, mit anschließendem vietnamesischen Kochkurs und Mittagessen, haben wir eine Kerze auf dem Altar für den kürzlich verstorbenen Pastor im Ruhestand angezündet.
Der Gottesdienst stand unter der Überschrift "Luft holen". Dazu passte die Begleitung durch den Posaunenchor sehr gut, denn diese Töne werden vom Atem erzeugt und getragen. Die Predigt war verschlungen mit den Liedstrophen des Liedes "Die Erde ist des Herrn" und handelte vom Menschen in unserer Welt.
Nach dem Gottesdienst waren wir noch lange beim gemütlichen Kirchenkaffee zusammengestanden. Dank ist auszurichten an die Kirchenvorstände Heidi Ostermann, Waltraud Suliga und Andreas Carstens und natürlich an die vielen Menschen von Posaunenchor.
Zur Begrüßung konnten herzliche Grüße unserer ehemaligen Pastorin Andrea Mahlke ausgerichtet werden, die sie mir am Vorabend ausrichtete. Da dieser Gottesdienst ursprünglich gemeinsam vom Pfarrerehepaar van Nguyen gefeiert werden sollte, mit anschließendem vietnamesischen Kochkurs und Mittagessen, haben wir eine Kerze auf dem Altar für den kürzlich verstorbenen Pastor im Ruhestand angezündet.
Der Gottesdienst stand unter der Überschrift "Luft holen". Dazu passte die Begleitung durch den Posaunenchor sehr gut, denn diese Töne werden vom Atem erzeugt und getragen. Die Predigt war verschlungen mit den Liedstrophen des Liedes "Die Erde ist des Herrn" und handelte vom Menschen in unserer Welt.
Nach dem Gottesdienst waren wir noch lange beim gemütlichen Kirchenkaffee zusammengestanden. Dank ist auszurichten an die Kirchenvorstände Heidi Ostermann, Waltraud Suliga und Andreas Carstens und natürlich an die vielen Menschen von Posaunenchor.
Quelle: Heidi Ostermann