© Markus Wilson-Zwilling

Hochzeit

Quelle: Frank Jürgens
Bei der Kirchlichen Trauung erbitten wir Gottes Segen für zwei Menschen, die sich in Ihrer Ehe unter Gottes Verheißung stellen wollen. Wir freuen uns über Paare, die diesen Schritt bewusst gehen und wollen gern helfen, dass dieser Tag in besonders schöner Erinnerung bleibt.

Mindestens einer der Eheleute muss die Kirchenmitgliedschaft haben.
Unsere kirchliche Trauung setzt die standesamtliche voraus, so dass wir nur Paare trauen, die auch zuvor standesamtlich geheiratet haben.

Am einfachsten ist es, wenn Sie direkt zum der Pfarrbüro bzw. dem Pastorenehepaar Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren.

Auf jeden Fall sollten Sie den Termin frühzeitig mit den Pastoren absprechen. In der stillen Woche vor Ostern und an einigen Festtagen sind keine Trauungen möglich.

Besonderer Blumenschmuck ist natürlich möglich. Sprechen Sie bitte mit der jeweiligen Küsterin der Kirche und klären Sie mit ihr Details. Sollten Sie besondere musikalische Wünsche haben, so wenden Sie sich bitte an den zuständigen Pastor oder die zuständige Pastorin. Nicht alle Musikwünsche können wir berücksichtigen. Wir befinden uns in der Kirche und möchten uns mit der Musik auch bewusst von anderen Orten unterscheiden.

Wenn ein Partner evangelisch, der/die andere katholisch ist, kann eine Trauung mit Beteiligung eines evangelischen Pastors oder einer Pastorin und eines katholischen Pfarrers gefeiert werden. Eine solche Trauung wird „ökumenisch“ genannt. Kirchenrechtlich ist es etwas komplizierter. Der Gottesdienst wird entweder nach der evangelischen Ordnung mit Beteiligung des katholischen Pfarrers oder nach katholischer Ordnung mit Beteiligung des evangelischen Pfarrers oder der Pfarrerin gefeiert.

Falls ein Partner keiner Kirche angehört, so gibt es die Möglichkeit eines Gottesdienstes anlässlich der Eheschließung. So nehmen wir ernst, dass dem einen Partner an der Bitte um den Segen Gottes für den gemeinsamen Weg etwas gelegen ist.

Wir wollen auch gern besondere Feste wie Goldene Hochzeiten begleiten. Allerdings benötigen wir dafür die direkte Ansprache. Melden Sie sich bitte in unserem Pfarrbüro (04134 230).