© Markus Wilson-Zwilling

Osternacht in der Katharinenkirche

Sun, 20 Apr 2025 07:01:11 +0000 von Markus Wilson-Zwilling

Zu nächtlicher Stunde um 6 Uhr versammelte sich die Gemeinde im dunklen Kirchenraum in Erwartung der Osternacht. Jeder Teilnehmer bekam ein Gesangbuch und eine Osterkerze.  Lediglich am Lesepult waren kleine Kerzen angezündet. Der Altar war in Dunkelheit gehüllt. Dann ertönte die Melodie des Chorals "O Haupt voll Blut und Wunden", wunderbar gespielt von Ingrid Lönngren. Darauf folgte die Lesung der Geschichte der Kreuzung des Herrn nach dem Evangelisten Markus im 15. Kapitel.

Pastor Götz Brakel verkündete sodann, dass Christus das Licht ist.  Und der Pastor und die Kirchenvorständin Waltraud Suliga brachten nun das Kerzenlicht an die Altarkerzen und in die Gemeinde. Nach und nach brannten alle Kerzen im Raum.

Nun verlas der Kirchenvorstand Markus Wilson-Zwilling die Auferstehungsgeschichte nach Markus im 16. Kapitel.
Es folgte die Predigt, in der Pastor Brakel an den Lobgesang Hanna's im Ersten Testament im 1. Samuel, 2. Kapitel anknüpfte. Er verband Hannas Lebenssituation mit dem Auferstehungserlebnis und der Situation von uns Menschen heute.

Im Anschluss an die Ostenacht versammelten wir uns in der Kirche zum Kirchenkaffee.
Vielen Dank sei allen Mitwirkenden gesagt!
Bestätigen

Bist du sicher?