Wir laden herzlich zum Weltgebetstagsgottesdienst aus England, Wales und Nordirland ein! Der Gottesdienst findet - wie überall auf der Welt - am 1. Freitag im März statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Katharinenkirche in Embsen.
Viele Kirchengemeinden sammeln Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien mit der gemeinnützigen Deutschen Kleiderstiftung - die Spenden gehen an Bedürftige in Deutschland und Osteuropa.
Die Stiftung unterstützt in verschiedenen Hilfsprojekten viele Menschen in Notsituationen. Daher wird gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen und jede Jahreszeit benötigt. Darüber hinaus können aber auch gut erhaltene Schuhe und Textilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken gespendet werden. Die Organisation betreibt ausdrücklich kein Recycling. Nicht mehr tragbare Kleidung und stark verschmutze oder beschädigte Textilien sind daher für die Kleidersammlung nicht geeignet. Die Deutsche Kleiderstiftung sortiert Kleiderspenden und gibt sie an Kleiderkammern und soziale Einrichtungen national wie international weiter. Die Hilfsorganisation möchte so dazu beitragen, dass auch einkommensschwache Menschen ihre Würde wahren und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Zur Finanzierung der gemeinnützigen Arbeit werden zudem Sammelwaren in weitere Sortierungen gebracht, die Mitglieder der Dachorganisation „FairWertung e.V.“ sind. Fragen beantwortet gerne die Deutsche Kleiderstiftung unter Tel. 05351-523540 oder im Internet unter: https://www.kleiderstiftung.de/startseite/
Den Entwurf für den Gottesdienst zum Weltgebetstag haben in diesem Jahr Frauen aus England, Wales und Nordirland erarbeitet. Um ihn am 1. Freitag im März wie überall auf der Welt auch bei uns feiern zu können, braucht es noch einige Vorbereitungen vor Ort. Dafür gibt es zwei Vorbereitungstreffen im Jugend- und Gemeindehaus in Embsen: Jeweils mittwochs, 16. und 23. Februar, um 19 Uhr. Es wird ausführlichere Informationen zu Land und Leuten geben. Wir werden uns mit der Ordnung vertraut machen, die Lieder für den Gottesdienst miteinander üben und uns gemeinsam Gedanken über die Gestaltung des Abends machen. Wir freuen uns, wenn zu den schon bekannten Gesichtern aus den Vorbereitungsrunden der letzten Jahre in diesem Jahr auch neue Gesichter kommen, sehr gerne auch aus anderen Gemeinden und Konfessionen! Denn der Weltgebetstag ist eine Veranstaltung, zu der Frauen aller Konfessionen einladen.
Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht in der Katharinengemeinde Embsen ist ab sofort möglich. Die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen finden Sie in der Rubrik https://katharinen-embsen.wir-e.de/konfirmand-innen.
Wir treffen uns zur Hirtenwanderung um 9.30 Uhr an der Katharinenkirche in Embsen. Von dort aus machen wir uns zu Fuß, hoch zu Pferde, mit dem Fahrrad oder im Kinderwagen, mit und ohne Hund zusammen auf den Weg nach Barnstedt. Die gemeinsame Weihnachtsandacht findet um 11 Uhr vor der Gutskapelle (Hauptstraße 30) statt. Dazu sind auch all jene eingeladen, die nicht mitwandern wollen/können.
Die Aktion Friedenslicht aus Bethlehem gibt es seit 1986. Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk
(ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme in der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Von dort aus wird es mit dem Flugzeug nach Wien gebracht, wo es die Pfadfinder in Empfang nehmen. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland.
Die Friedenslichtaktion 2021 steht unter dem Motto: „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet. Ein Netz verbindet und fängt jede*n auf." Weitere Information unter: https://www.friedenslicht.de
Alle Kerzen in unseren Weihnachtsgottesdiensten (ab Heiligabend) werden am Friedenslicht aus Bethlehem entzündet.
Außerdem brennt es seit heute auch in einer Laterne am Pfarrhaus in Embsen.
Wenn Sie mögen, bringen Sie eine eigene Laterne mit und tragen so das Friedenslicht auch zu Ihnen nach Hause.
Wir laden herzlich zu einem Weihnachtsfestgottesdienst um 10 Uhr in der Katharinenkirche ein! Für diesen Gottesdienst ist eine vorherige schriftliche Anmeldung im Kirchenbüro unter Angabe von Name(n), Adresse und Telefonnummer erforderlich! Bitte melden Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an: kg.katharinen.embsen@evlka.de. Sie können Ihre Anmeldung auch im Kirchenbüro abgeben oder mit der Post schicken: Ringstraße 15, 21409 Embsen.