Am Ewigkeitssonntag gedenken wir der Menschen aus unserer Gemeinde, die im zu Ende gehenden
Kirchenjahr verstorben sind.
Einige von ihnen sind in der Zeit des Lockdowns verstorben, und die Beerdigungen fanden unter freiem Himmel mit nur 10 Personen statt. Inzwischen dürfen die Friedhofskapellen wieder benutzt werden, aber noch immer gibt es eine Teilnehmerbegrenzung.
Auch für unsere Gottesdienste gilt weiterhin, bedingt durch das Abstandsgebot, eine Teilnehmerbegrenzung. Darum hat der Kirchenvorstand beschlossen, dass zum Gottesdienstbesuch am Ewigkeitssonntag vorrangig die Trauerfamilien eingeladen werden sollen.
Ausnahmsweise haben wir um vorherige Anmeldung gebeten. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind inzwischen leider alle vergeben.
In der Rubrik "Gottesdienst" am linken Bildrand finden Sie Hinweise zu Gottesdiensten im Rundfunk und im Fernsehen.
Kirchenjahr verstorben sind.
Einige von ihnen sind in der Zeit des Lockdowns verstorben, und die Beerdigungen fanden unter freiem Himmel mit nur 10 Personen statt. Inzwischen dürfen die Friedhofskapellen wieder benutzt werden, aber noch immer gibt es eine Teilnehmerbegrenzung.
Auch für unsere Gottesdienste gilt weiterhin, bedingt durch das Abstandsgebot, eine Teilnehmerbegrenzung. Darum hat der Kirchenvorstand beschlossen, dass zum Gottesdienstbesuch am Ewigkeitssonntag vorrangig die Trauerfamilien eingeladen werden sollen.
Ausnahmsweise haben wir um vorherige Anmeldung gebeten. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind inzwischen leider alle vergeben.
In der Rubrik "Gottesdienst" am linken Bildrand finden Sie Hinweise zu Gottesdiensten im Rundfunk und im Fernsehen.