
© ThM
Einen Sonntag nach Pfingsten feiern wir im Kirchenjahr noch einmal ein großes Fest, das allerdings im Bewusstsein der meisten Menschen ein Schattendasein führt: das Fest der Dreifaltigkeit oder Dreieinigkeit Gottes: Trinitatis.
Dieses Fest ist weniger anschaulich als Weihnachten und Ostern, sogar noch weniger als Pfingsten. Das Trinitatisfest ist ein Fest des Bekenntnisses zur ganzen Fülle und Größe Gottes, die für uns Menschen letzten Endes unbegreiflich bleibt. Wir sind zum Staunen aufgerufen, zum Schauen und loben, dazu, Gott in unserem Leben wirken zu lassen.
Gott ist drei in eins - Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Er erscheint der Welt auf dreifache Weise: Gott ist und bleibt uns zugewandt in seiner Schöpfung, in der Liebe seines Sohnes und in dem Geist, der Gemeinschaft schafft.
Wochenspruch für Trinitatis:
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
(2. Korinther 13, 13)
Gebet für Trinitatis
Dieses Fest ist weniger anschaulich als Weihnachten und Ostern, sogar noch weniger als Pfingsten. Das Trinitatisfest ist ein Fest des Bekenntnisses zur ganzen Fülle und Größe Gottes, die für uns Menschen letzten Endes unbegreiflich bleibt. Wir sind zum Staunen aufgerufen, zum Schauen und loben, dazu, Gott in unserem Leben wirken zu lassen.
Gott ist drei in eins - Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Er erscheint der Welt auf dreifache Weise: Gott ist und bleibt uns zugewandt in seiner Schöpfung, in der Liebe seines Sohnes und in dem Geist, der Gemeinschaft schafft.
Wochenspruch für Trinitatis:
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
(2. Korinther 13, 13)
Gebet für Trinitatis
Du dreieiner Gott,
lehre uns, wie Gemeinschaft gelingt
und sei mit deinem Segen in dieser Welt,
die zerrissen ist,
zerstritten,
geschändet,
gequält von Hass und Gewalt.
Du dreieiner Gott,
lehre uns, wie wir einander verstehen
und sei mit deinem Segen bei denen,
die gegen Hass und Gewalt demonstrieren.
lehre uns, wie wir einander verstehen
und sei mit deinem Segen bei denen,
die gegen Hass und Gewalt demonstrieren.
Du dreieiner Gott,
lehre uns, Versöhnung zu suchen
und sei mit deinem Segen bei denen,
die sich der Gewalt verweigern und
Brücken bauen.
lehre uns, Versöhnung zu suchen
und sei mit deinem Segen bei denen,
die sich der Gewalt verweigern und
Brücken bauen.
Du dreieiner Gott,
lehre uns, barmherzig zu sein
und sei mit deinem Segen bei den Kranken
und Sterbenden
und bei denen, die sie pflegen und beschützen.
lehre uns, barmherzig zu sein
und sei mit deinem Segen bei den Kranken
und Sterbenden
und bei denen, die sie pflegen und beschützen.
Du dreieiner Gott,
lehre uns, füreinander dazu zu sein
und sei mit deinem Segen bei denen,
die mit ihrem Wissen und Können dem Leben dienen.
lehre uns, füreinander dazu zu sein
und sei mit deinem Segen bei denen,
die mit ihrem Wissen und Können dem Leben dienen.
Du dreieiner Gott,
lehre uns zu glauben
und sei mit deinem Segen
in deiner weltweiten Kirche,
in unserer Gemeinde,
bei unseren Freunden und Familien.
lehre uns zu glauben
und sei mit deinem Segen
in deiner weltweiten Kirche,
in unserer Gemeinde,
bei unseren Freunden und Familien.
Du dreieiner Gott,
du bist die Quelle, du bist das Leben,
bei dir ist Frieden.
Dir vertrauen wir uns an – heute und alle Tage.
du bist die Quelle, du bist das Leben,
bei dir ist Frieden.
Dir vertrauen wir uns an – heute und alle Tage.
Amen.